



Wichtel und Wölflinge (7-10 Jahre)
Die Aktuellen Berichte der Wichtel und Wölflinge
Wir waren auf (Kurz-)Sommerlager!
18. Heimstunde, 30 Kinder, 3 Leiter*innen, 12.2.2020
17. Heimstunde, 26 Kinder, 4 Leiter*innen, 29.1.2020
16. Heimstunde, 30 Kinder, 4 Leiter*innen, 22.1.2020
15. Heimstunde, 25 Kinder, 3 LeiterInnen, 8.1.2020
14. Heimstunde, 28 Kinder, 4 LeiterInnen, 18.12.2019
13. Heimstunde, 28 Kinder, 5 LeiterInnen, 11.12.2019
12. Heimstunde, 27 Kinder, 5 LeiterInnen, 4.12.2019
Elfte Heimstunde, 20 Kinder, 5 LeiterInnen, 27.11.2019 & unser Schaufenster
Zehnte Heimstunde, 20 Kinder, 5 LeiterInnen, 20.11.2019
Herbstlager in Stockerau, 20 Kids, 6 LeiterInnen, 15.-17.11.2019
Neunte Heimstunde, 22 Kinder, 5 LeiterInnen, 13.11.2019
Achte Heimstunde, 19 Kinder, 4 LeiterInnen, 6.11.2019
Siebte Heimstunde, 20 Kinder, 4 LeiterInnen, 30.10.2019
Sechste Heimstunde, 21 Kinder, 5 LeiterInnen, 23.10.2019
Fünfte Heimstunde, 23 Kinder, 7 LeiterInnen, 16.10.2019
Vierte Heimstunde, 25 Kinder, 3 LeiterInnen, 9.10.2019
Dritte Heimstunde, 26 Kinder, 6 LeiterInnen, 2.10.2019
Zweite Heimstunde, 25 Kinder, 4 LeiterInnen, 25.9.2019
Unsere erste Heimstunde, 24 Kinder, 5 LeiterInnen, 18.9.2019
Beispiel #3
Beispiel #2
Beispiel #1
Pfadfinder*innen ab dem siebten Lebensjahr heißen Wichtel (Mädchen) und Wölflinge (Buben). Im Spiel entwickeln sie ihre kindliche Persönlichkeit und entdecken ihre Fähigkeiten und Talente. Die Leiter*innen stehen als Bezugspersonen im Mittelpunkt der Gemeinschaft. Wichtel und Wölflinge schließen viele Freundschaften und entdecken in der Gemeinschaft immer wieder Neues. Spiel, Spaß und Bewegung kommen nicht zu kurz. Sie schlüpfen bei Spielgeschichten in andere Rollen, lassen der Fantasie freien Lauf und bewegen sich in der freien Natur.
Die Wichtel und Wölflinge sind mit September 2022 voll. Wir können zur Zeit leider Niemand verbindlich nehmen. Da aus Erfahrung nicht immer alle Voranmeldung kommen, gibt es aber eine Warteliste. Für Mittwoch an verena.koller@ppoe.at, für Donnerstag an baghira-stockerau@pfadfinder.or.at schreiben. Wir werden uns dann bei frei werdenden Plätzen nach Einlangen der Voranmeldung bei euch melden.
Ebenso die unverbindliche Voranmeldung für Herbst 2023. Für Mittwoch an verena.koller@ppoe.at, für Donnerstag an baghira-stockerau@pfadfinder.or.at. Ihr werdet nach Einlangen der Voranmeldung gereiht.
Mittwoch, 17:30-19:00
2.-9.7. Sommerlager, Gmünd
oder
Donnerstag, 17:00-18:30:
3.-9.7. Sommerlager, Waldhausen
19./20.11. Herbstlager
11./12.3.2023 Frühlingslager, Heim
19.-21.5.2023 Lager (dafür Pfingsten keines)
2.-8.7.2023 SOMMERLAGER
Los geht es am Samstag, 17. September 2022 beim Eröffnungsfest mit allen Pfadfinder*innen, Eltern, Verwandten, Freunden, … bei lustigen Spielen, mit Speis und Trank. Einladung folgt Ende August, Anfang September Bitte schon mal vormerken.
Die Heimabende, ab 21./22. September.
Die ersten drei Heimabende sind für die Neulinge Schnupperheimabende. Im Herbst wird dann auch ein Elternabend stattfinden.